Unity in Ubuntu 16.04 erlaubt Verschieben der Dash

Seit heute (18.03.16) ist es (endlich) möglich die Dash von Unity an den unteren Rand des Bildschirms zu bewegen. Im Moment funktioniert das nur durch das Setzen eines dconf-Eintrages mit Hilfe von „gsettings“ oder dem „dconf-editor“: gsettings set com.canonical.Unity.Launcher launcher-position „Bottom“ # Setzt den Launcher nach unten gsettings set com.canonical.Unity.Launcher launcher-position „Left“ # Setzt den …

Continue reading ‘Unity in Ubuntu 16.04 erlaubt Verschieben der Dash’ »

ZFS-Snapshots automatisch erstellen und kopieren

Im letzten Beitrag hatte ich das Tool „zfSnap“ erwähnt. Dieses Shell-Skript ist in den Universe-Quellen von Ubuntu (15.04 und höher) enthalten und vereinfacht das Erstellen und Verwalten von ZFS-Snapshots. Ich habe mir zwei Cron-Skripte erstellt, welches das Erstellen von Snapshots meiner beiden Pool automatisiert. Ersteres erstellt mit Hilfe von „zfSnap“ jeden Tag einen Snapshot meiner …

Continue reading ‘ZFS-Snapshots automatisch erstellen und kopieren’ »

Der Tod einer SSD oder warum ich ab sofort Backups mache

Nach 5 Jahren des völlig problemlosen Dienstes hat meine SSD vollkommen unerwartet den Dienst quittiert. Sie starb einfach während der Aktualisierung meiner Ubuntu-Installation und das völlig ohne Vorwarnung. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es nicht einmal ansatzweise einen Hinweis, dass die SSD plötzlich sterben könnte. Zum Glück sichere ich alle wichtigen Daten per Syncthing, trotzdem …

Continue reading ‘Der Tod einer SSD oder warum ich ab sofort Backups mache’ »