Firefox 46 unter Linux standardmäßig als Gtk3-Build

Nach Jahren des Wartens wird seit Firefox 46 endlich standardmäßig Gtk3 als Toolkit benutzt. Dadurch passt sich Firefox besser an moderne Oberflächen an und benutzt z.B. die integrierten Scrollbars von Gtk3. Zusätzlich scheint Firefox ein wenig performanter in der Grafikdarstellung geworden zu sein, wobei das ein rein subjektiver Eindruck meinerseits ist.

Neben dem offiziellen Paket von der Mozilla-Seite wird in allen noch unterstützten Ubuntu-Versionen (14.04, 15.10 & 16.04) Firefox 46 ebenfalls als Gtk3-Build ausgeliefert.

Leider hat es die Multiprozess-Architektur noch nicht in Firefox 46 geschafft. Diese soll ab Version 48 dann für alle Benutzer aktiviert werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.