Kurztipp: Alte Snap-Revisionen deinstallieren

Snap hat die Eigenschaft, dass es standardmäßig drei Revisionen eines Pakets vorhält. Der Vorteil ist, dass man dadurch sehr schnell auf eine ältere Version eines Programms zurückwechseln kann, falls eine neue Version Probleme machen sollte. Der Nachteil ist, dass jede Revision Plattenplatz benötigt. Die Deinstallation ist kein großer Aufwand, bei vielen Snaps ist es aber …

Continue reading ‘Kurztipp: Alte Snap-Revisionen deinstallieren’ »

Warum ich Pakete für den Snap-Store bereitstelle

Neben der AusweisApp2 habe ich mit PyMOL eine weitere Anwendung für den Snap-Store paketiert. Was ist PyMOL? PyMOL ist ein 3D-Viewer und Editor für Proteine und im Bereich der Protoemik eine Standardanwendung. Nahezu alle Bilder, welche die Struktur von Proteinen zeigen, wurden mit Hilfe von PyMOL erstellt. Ein Beispiel sieht man hier: Ein Problem der …

Continue reading ‘Warum ich Pakete für den Snap-Store bereitstelle’ »

AusweisApp2 als Snap #3

Ich habe eine neue Version des Snap-Pakets veröffentlicht. Dieses beinhaltet das Treiberpaket von „Reiner SCT“ für den PC/SC-lite Daemon. Dadurch unterstützt der Daemon z.B. den „Reiner SCT cyberJack RFID standard. Dessen Treiber wurde im CCID-Treiber 1.4.30 auf Bitte von „Reiner SCT“ deaktiviert. Das Update wird von „snap“ automatisch durchgeführt. Man kann es auch per „snap …

Continue reading ‘AusweisApp2 als Snap #3’ »